Zum Inhalt

Software

ncmpcpp - Ein mpd-Client

Einen Raspberry Pi kann man mit ein paar kleinen Handgriffen zu einem Musik-Streaming-Server konfigurieren und mit einem 3,5 mm-Klinkenstecker an einer Stereoanlage anschließen. Für das Musikmanagement und das Abspielen wird MPD (= Music Player Daemon) verwendet. Damit man auch die Musik wiedergeben kann und seine Playlisten verwalten kann, benötigt man einen mpd-Client.

Dolphin - Eigene Vorlagen definieren

Im Dateimanager des KDE-Projekts gibt es in jedem Home-Verzeichnis den Ordner Vorlagen, mit dem jeder Benutzer seine eigenen Vorlagen definieren kann. Diese Vorlagen lassen sich sofort über das Kontextmenü aufrufen.

Synology NAS - Backup-Dump von Gitea Docker-Container erstellen

Meine Gitea-Instanz läuft seit einiger Zeit auf meiner Synology NAS in einem Docker-Container, jedoch ohne eine Sicherung. Ohne ein komplettes Backup ist es auch schwer Gitea mal auf einen anderen Server umzuziehen. Gitea bietet da zum Glück eine recht einfache Möglichkeit einen vollständigen Dump zu erstellen. Der enthält alle Daten und kann auf einem neuen Server wieder hergestellt werden.

Literaturverzeichnis aus Calibre für eine wissenschaftliche Arbeit erstellen

Wer kennt das nicht, ihr wollt eine wissenschaftliche Arbeit erstellen und geht auf die Suche nach verlässlichen und zitierfähigen Quellen. Wie ihr schnell feststellen werdet, ist es ab einer bestimmten Anzahl eine zunehmende Herausforderung die Quellen zu verwalten. Zu Sicherheit müsst ihr zusätzlich eine Kopie bei euch abspeichern, um die zitierte Quelle jederzeit einwandfrei belegen zu können. Die Organisation in einem Ordner ist da sehr schnell unübersichtlich und schwer zu managen.

Virtuelle Box mit LaTeX-Editor Kile für wissenschaftliche Arbeit vorbereiten

Vor ein paar Jahren habe ich mir eine recht umfangreiche LaTeX-Vorlage für meine damalige Diplomarbeit erstellt, die ich für andere Zwecke wieder verwenden möchte. Da ich aber aktuell keinen funktionieren LaTeX-Editor auf meinem Windows-PC installiert habe und die dafür verfügbaren Editoren mit nicht wirklich zusagen, habe ich mich entschieden das in einer Oracle VirtualBox aufzusetzen.

Raspberry Pi - Festplatten-Gesundheitszustand mit S.M.A.R.T.-Tool \"smartmontools\" überwachen

Das kleine Tool smartmontools bringt die S.M.A.R.T.-Funktion auf den Raspberry Pi und ermöglicht es euch den Gesundheitszustand der Festplatte regelmäßig und automatisiert abzufragen. Damit habt ihr die Möglichkeit frühzeitig einen Komplettausfall der Festplatte festzustellen und für Ersatz zu sorgen, um einen Datenverlust vorzubeugen.

Bedingte Formatierung in LibreOffice Calc kopieren

Seit längerer Zeit habe ich mal wieder mit LibreOffice Calc gearbeitet. In meiner Tabelle hatte ich in mehreren Zellen eine Bedingte Formatierung erstellt, die ich in eine andere Zelle in der Tabelle kopieren wollte. Mit einem schlichten Strg+C und Strg+V, also einem Copy+Paste, bin ich nicht zum Ziel gekommen.