Zum Inhalt

Blog

Eine unfreiwillige Reise durch die Internen Serverfehler meiner Nextcloud

Das letzte Nextcloud-Update auf die Version "Nextcloud Hub 25 Autumn (32.0.0)" hat mir eine unfreiwillige Reise durch den Internen Serverfehler beschert.

Das Einspielen der neuen Nextcloud-Version hat gut funktioniert, es wurde keine Fehlermeldung angezeigt. Der Anmeldebildschirm war wie immer erreichbar. Jedoch kam nach der Eingabe der Login Credentials ein "Interner Serverfehler".

Damit ging die Fehlersuche los 🤪

Meine Software - Eine Übersicht - Teil 3

Aufgeklappter Laptop auf der Tastatur wird geschrieben

Vor einigen Jahren habe ich mal angefangen meine Software aufzulisten. Das letzte Mal wurde die Liste im August 2023 aktualisiert. In der Zeit hat sich einiges getan. Es sind einige Tools von meinem Client verschwunden und ein paar Apps dazugekommen.

iTerm2-Profile für Newsboat mit Shortcut starten

The Newsboat RSS Feedreader ist ein praktischer RSS-Feed-Reader für die Kommandozeile.

Mittlerweile habe ich mehrere Instanzen für unterschiedliche Themenbereiche eingerichtet. Für iTerm2 habe ich für jede Instanz ein eigenes Profil angelegt, um das Lesen angenehmer zu gestalten, z.B. durch größere Schrift, Icons, etc.

Das Starten der einzelnen iTerm2-Profile unter MacOS lässt sich mit Automator und Tastaturbefehle sehr einfach halten.

Hörbuchverwaltung - Übersichtliche Listen aus Calibre exportieren

Over-ear-Kopfhörer

Hörbücher werden von mir in audiobookshelf verwaltet.

Doch wie erhält man eine übersichtliche Liste aller Titel, z. B. für die eigene Dokumentation oder zur weiteren Verarbeitung?

Aktuell gibt es noch keine einfache Lösung die Metadaten aller Hörbücher in eine csv- oder txt-Datei zu exportieren.

Calibre bietet mit einem geringen Mehraufwand eine flexible Lösung.

Private Prompts - KI und Privatsphäre

Private Prompts () ist ein Tool, dass sensible Daten auf dem eigenen Client in einem Prompt entfernen (MARK und MASK) und durch fiktive Informationen ersetzen kann. Anschließend kann der "neue" Prompt über die Zwischenablage in die KI der Wahl eingefügt werden.

Nachdem die KI das gewünschte Ergebnis erstellt hat, wird das über die Zwischenablage in Private Prompts eingefügt. Die eigenen sensiblen Daten werden dann eingefügt. (UNMASK)

The Newsboat RSS Feedreader - RSS-Reader für die CLI

The Newsboat RSS Feedreader ist ein praktischer RSS-Feed-Reader für die Kommandozeile, der es Nutzern ermöglicht, Nachrichtenquellen schnell und effizient zu abonnieren und zu durchsuchen. Er unterstützt eine Vielzahl von Funktionen wie das Markieren von Artikeln, das Anpassen von Tastenkürzeln und das Verwenden von externen Programmen, z.B. Nextcloud News, zur Anzeige von Inhalten. Mit seiner einfachen, aber leistungsstarken Benutzeroberfläche richtet sich Newsboat besonders an Nutzer, die gerne ohne grafische Benutzeroberflächen arbeiten und eine textbasierte Alternative suchen.

Audiobookshelf Guide - Hörbücher und Podcasts selbst verwalten

Over-ear-Kopfhörer

Hörbücher und Podcasts sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mit wachsender Sammlung wird es schnell unübersichtlich. audiobookshelf bietet eine einfache Lösung, um deine Hörbuch- und Podcastbibliothek auf einem eigenen Gerät, wie etwa einer Synology-NAS, im Heimnetzwerk zu verwalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit audiobookshelf deine Audio-Inhalte effizient organisierst und jederzeit im Griff behältst.

Nitrokey 3 - Firmware Update und Nitrokey App 2 getestet

Schlüssel liegt auf grünem Hintergrund

Ich besitze seit Anfang 2024 einen 🔗 Nitrokey 3C NFC, der bei mir ein kleines Nischendasein fristet. Auf dem Token sind für eine E-Mail-Adresse OpenGPG-Schlüssel hinterlegt und damit werden auch meine Commits in meine Repositories bei codeberg.org signiert.

Nun war es mal an der Zeit die Firmware auf den aktuellen Stand zu bringen und die Nitrokey App 2 auszuprobieren.