Nextcloud - Der ultimative Installations- und Recovery-Guide 🦸♂️ zieht um
Nextcloud - Der ultimative Installations- und Recovery-Guide 🦸♂️ zieht von codeberg.org hier in den Blog um.
Nextcloud - Der ultimative Installations- und Recovery-Guide 🦸♂️ zieht von codeberg.org hier in den Blog um.
The Newsboat RSS Feedreader ist ein praktischer RSS-Feed-Reader für die Kommandozeile, der es Nutzern ermöglicht, Nachrichtenquellen schnell und effizient zu abonnieren und zu durchsuchen. Er unterstützt eine Vielzahl von Funktionen wie das Markieren von Artikeln, das Anpassen von Tastenkürzeln und das Verwenden von externen Programmen, z.B. Nextcloud News, zur Anzeige von Inhalten. Mit seiner einfachen, aber leistungsstarken Benutzeroberfläche richtet sich Newsboat besonders an Nutzer, die gerne ohne grafische Benutzeroberflächen arbeiten und eine textbasierte Alternative suchen.
Für Home Assistant lässt sich mit dem Add-on Let's Encrypt ein eigenes SSL-Zertifikat erstellen, um die Kommunikation zwischen dem Server und den Clients abzusichern.
Die Aktualisierung von Let's Encrypt Zertifikaten lässt sich mit acme.sh
automatisieren. In diesem Artikel wird für eine bestehende Nextcloud der Prozess von Certbot
auf acme.sh
umgestellt.
Es wird dafür die Hetzner DNS Console und die ACME Challenge verwendet.
Hörbücher und Podcasts sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mit wachsender Sammlung wird es schnell unübersichtlich. audiobookshelf bietet eine einfache Lösung, um deine Hörbuch- und Podcastbibliothek auf einem eigenen Gerät, wie etwa einer Synology-NAS, im Heimnetzwerk zu verwalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit audiobookshelf deine Audio-Inhalte effizient organisierst und jederzeit im Griff behältst.
Das Update auf Nextcloud Hub 10 (31.0.0) hat einige kleinere Tücken. Es kann eine Anpassung der Datenbank erforderlich werden, damit die Nextcloud wieder funktioniert. Ebenso kann das Abschalten von Erweiterungen notwendig werden.
Pi-hole Update auf die Version 6 erledigt. 🎉
Keine Probleme! 😀
Ich besitze seit Anfang 2024 einen 🔗 Nitrokey 3C NFC, der bei mir ein kleines Nischendasein fristet. Auf dem Token sind für eine E-Mail-Adresse OpenGPG-Schlüssel hinterlegt und damit werden auch meine Commits in meine Repositories bei codeberg.org signiert.
Nun war es mal an der Zeit die Firmware auf den aktuellen Stand zu bringen und die Nitrokey App 2 auszuprobieren.
Eine SSH-Verbindung zur Synology ist nicht mehr möglich 😱!
Der SSH-Tunnel ist kaputt.
Wie bekommt man wieder Zugriff?
Durch einen SSH-Tunnel lassen sich Applikationen und Dienste aufrufen, ohne das in der Firewall ein eigener Port geöffnet sein muss.
Sinnvoll ist das bei z.B. für Applikationen die
Da SSH meist schon für die Administration verwendet wird, ruft man einfach die entsprechenden Dienste über einen SSH-Tunnel auf. Einschränkungen gibt es dabei meist nicht.
Bei einer Synology, ist wie bei jedem anderen Linux-System, eine kleinere Anpassung der sshd_config
-Datei notwendig.
Es wird eine Zeitrafferkamera mit einem Raspberry Pi 3 und einer Raspberry Pi High Quality Kamera, M12-Mount aufgebaut.
Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die Kamera über einen undefinierten Zeitraum hinweg regelmäßig Bilder von einer Landschaft aufnimmt, ohne dabei auf Bewegungen zu reagieren – ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Überwachungskameras.
Die Bilder werden automatisch in mp4-Videos konvertieren und mit Syncthing auf andere Clients übertragen.
Im Gegensatz zu 👉 Motion werden hier keine Aufnahmen bei Bewegung erstellt, sondern einfach stupide Bilder aufgenommen.
Ich freue mich, dir meinen aktualisierten und überarbeiteten ultimativen Installations- und Recovery-Guide für Nextcloud auf dem Raspberry Pi vorzustellen. In diesem umfassenden Leitfaden habe ich alle notwendigen Schritte zur Installation und Konfiguration von Nextcloud zusammengefasst, um sicherzustellen, dass du die volle Kontrolle über deine Daten behältst.
In einem früheren Beitrag Hetzner Storage Box mit BorgBackup nutzen beschreibe ich meine Gründe für die Verwendung von Hetzners StorageBox mit BorgBackup.
Dieser Beitrag ist eine Ergänzung, der im Detail aufzeigt, wie ein Borg Repository anglegt (init
) und mit Vorta
konfiguriert wird.
Grafana lässt sich in Home Assistant sehr einfach installieren und durch eine Vielzahl an Grafana-Plugins weiter an die eignen Anforderungen anpassen.
Sun and Moon
ist ein Plugin, dass sehr viele Informationen über den Sonnen- und Mondstand und noch etliche weitere Informationen liefert. Die Daten werden für einen beliebigen weltweiten Standort geliefert und können in den eigenen Grafana Dashboards verwendet werden.
Eigene Werte lassen sich in eine InfluxDB schnell und einfach mit einer csv-Datei importieren.