Zum Inhalt

Synology

Synology - Reverse Proxy mit Firewall absichern

In den vorherigen beiden Beiträgen habe ich mehrere Möglichkeiten vorgestellt, wie man eine Synology NAS über der eigenen Domain aus dem Internet erreichbar machen kann. Dazu ist jeweils der mitgelieferte Synology Reverse Proxy so eingestellt worden, dass er die Synology internen Dienste erreichbar macht oder auch Dritt Geräte bzw. Dienste, wie eine Nextcloud auf einem Raspberry Pi.

Synology NAS aus dem Internet erreichbar machen über FRITZ!Box und Reverse Proxy

In einem früheren Beitrag habe ich beschrieben, wie die eigene Synology NAS mit einer Port Forwarding auf der FRITZ!Box mit einer eigenen Domain über das Internet erreichbar gemacht wird. Dort habe ich Anpassungen an der Firewall auf der Synology vorgenommen, um die einzelnen Dienste zu erreichen. Es gibt aber auf dem NAS eine elegantere Lösung, um den Speicher und dessen Dienste zu erreichen, und zwar mithilfe eines Reverse Proxy.

Git-Server auf einem Synology NAS installieren und konfigurieren

Auf einem Synology NAS kann man sehr einfach in einen Git-Server installieren, dort bare-Repositories anlegen und dann können die unterschiedlichen Entwickler von unterschiedlichen Endgeräten Dateien pushen oder pullen.

Der Zugriff vom Client des Entwicklers auf das bare-Repository auf dem Synology NAS erfolgt ausschließlich über SSH und die Git-Befehle. Eine grafische Benutzeroberfläche, z.B. den Webbrowser, steht nicht zur Verfügung.

Synology - Dokumentation der Berechtigungsstruktur

Der Betrieb eines IT-Systems ist im privaten Umfeld immer recht einfach, da der Administrator (meistens) keinerlei Dokumentation erstellen und pflegen muss. Das ist zum einen, weil er die Struktur und den Aufbau des Systems auswendig kennt und zum anderen, weil nicht so viele Benutzer auf dem System angelegt und wieder deaktiviert/gelöscht werden müssen.

Synology - Failed to connect to Let's Encrypt. Please make sure the domain name is valid.

Hier im Blog habe ich bereits für die Nextcloud das gleiche Problem beschrieben 👉 Let´s Encrypt – Problem binding to port 80: Could not bind to IPv4 or IPv6.. Es handelt auch bei der Synology um das exakt gleiche Problem, jedoch ist es dort nicht so gut beschrieben. Die Fehlermeldung "Failed to connect to Let's Encrypt. Please make sure the domain name is valid." ist da wenig aufschlussreich.