Home Assistant - Let's Encrypt Zertifikate automatisch erstellen
Für Home Assistant lässt sich mit dem Add-on Let's Encrypt ein eigenes SSL-Zertifikat erstellen, um die Kommunikation zwischen dem Server und den Clients abzusichern.
Für Home Assistant lässt sich mit dem Add-on Let's Encrypt ein eigenes SSL-Zertifikat erstellen, um die Kommunikation zwischen dem Server und den Clients abzusichern.
Die Aktualisierung von Let's Encrypt Zertifikaten lässt sich mit acme.sh
automatisieren. In diesem Artikel wird für eine bestehende Nextcloud der Prozess von Certbot
auf acme.sh
umgestellt.
Es wird dafür die Hetzner DNS Console und die ACME Challenge verwendet.
Es wird eine Zeitrafferkamera mit einem Raspberry Pi 3 und einer Raspberry Pi High Quality Kamera, M12-Mount aufgebaut.
Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die Kamera über einen undefinierten Zeitraum hinweg regelmäßig Bilder von einer Landschaft aufnimmt, ohne dabei auf Bewegungen zu reagieren – ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Überwachungskameras.
Die Bilder werden automatisch in mp4-Videos konvertieren und mit Syncthing auf andere Clients übertragen.
Im Gegensatz zu 👉 Motion werden hier keine Aufnahmen bei Bewegung erstellt, sondern einfach stupide Bilder aufgenommen.