openmediavault (omv) ist ein kostenloses Betriebssystem für Netzwerk-Speicher (NAS) das als Betriebssystem Debian verwendet. Dadurch läuft omv auf jeder Hardware, auf der auch Debian lauffähig ist.
Das ermöglicht, dass das NAS sehr flexibel einzusetzen ist und auch auf älterer Hardware oder auf dem Einplatinencomputer Raspberry Pi sinnvoll genutzt werden kann.
Das ist ein Tipp für alle Energiesparer und Freunde von Effizienz 🙂
Ich habe eine Synology DS218+ bei mir im Keller stehen. Die NAS läuft eigentlich nur, wenn ich sie brauche. Die Rest der Zeit ist das Gerät aus, um nicht unnötig Energie zu fressen.
Nun kommen wir noch zur Effizienz. Nachdem ich nicht jedes mal in den Keller laufen muss, um die Synology anzuschalten, nutze ich die Wake-On-LAN-Funktionalität der "DS finder"-App.
Ihr könnt euer Synology NAS mit dieser einfachen Möglichkeit aufwecken, im Netzwerk oder auch aus dem Internet. Voraussetzung ist, ihr müsst euer Synology-NAS einmalig in "DS finder" eingerichtet haben.
DS finder – Wake-On-LANDS finder – Wake-On-LANDS finder – Wake-On-LAN
Auf dem NAS selber müsst ihr noch ein paar Häkchen setzen und schon könnt ihr ganz bequem von überall den Netzspeicher aufwecken. Systemsteuerung –> Hardware & Energie –> Allgemein –> WOL on LAN aktivieren
Synology-Systemsteuerung – WOL aktivieren
Wenn ihr fertig seit mit dem Arbeiten könnt ihr das Synology NAS wieder über die App oder die Weboberfläche ausschalten.
Synology – HerunterfahrenSynology ist ausgeschalten
Achtung, nicht jedes Synology NAS unterstützt das Feature Wake-On-LAN.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.