MediaWiki: Upload von Dateien aufbohren

Standardmäßig sind von einem System, dass auf PHP basiert nur 2MB für den Upload erlaubt. Man wird bald merken, dass dieses Volumen aber sehr gering ist.

Will man sein System für den Upload von größeren Dateien vorbereiten, dann muss man zwei Dinge in der php.ini ändern.
Auf einem Ubuntu-System ist die Datei in /etc/php5/apache2/ zu finden.

Dort sind zwei Einträge zu ändern:

  • upload_max_filesize =
  • post_max_size =

Hinter dem = ist ein Wert anzugeben, z.B. 20M

Mediawiki -Artikel ganz einfach mit LibreOffice erstellen

Ich habe soeben ein Update auf die neueste Version von LibreOffice 3.6 durchgeführt. Dabei bin ich auf ein kleines nützliches Feature gestossen, dass ich euch nicht vorenthalten möchte.

Ihr könnt eure Artikel für ein Mediawiki direkt in LibreOffice schreiben und dann automatisch in eurer Wikisystem übertragen lassen.

Mediawiki mit LibreOffice
Öffnet die „Optionen“

Mediawiki mit LibreOffice
Fügt ein neues Mediawiki hinzu

Mediawiki mit LibreOffice
Tragt eure Login Credentials für euer Mediawiki ein

Mediawiki mit LibreOffice
Upload des Artikels zum Mediawiki

Mediawiki mit LibreOffice
Upload des Artikels zum Mediawik

Und das Ganze sieht dann im Mediawiki wie folgt aus:

Mediawiki mit LibreOffice
Artikel im Mediawiki