LaTeX auf einem MacBook installieren

Photo by Dan Counsell on Unsplash

Die Installation von LaTeX auf einem Mac ist, wie auch bei Linux und Windows, kein großes Problem. Innerhalb kurzer Zeit lassen sich alle notwendigen Programme und TeX-Paket installieren. Die Nachinstallation der Pakete kann dabei automatisch oder manuell durchgeführt werden.

Abkürzungsverzeichnis mit nomencl

LaTeX

Ein Abkürzungsverzeichnis für ein LATEX-Dokument lässt sich sehr leicht mit Hilfe des Paketes nomencl anlegen.
nomencl ist ein Makro, welches mit Hilfe von MakeIndex ein Abkürzungsverzeichnis erstellt. Das Paket nomencl ordnet automatisch die Einträge alphabetisch, d.h. der Benutzer hat keinen direkten Einfluss auf die Sortierung im Abkürzungsverzeichnis.

Verweise innerhalb des LaTeX-Dokuments

LaTeX

In LaTeX-Dokumenten lassen sich Verweise innerhalb des Dokuments sehr leicht setzen. Standardmäßig stehen die beiden Befehle \label{} und \ref{} dafür zur Verfügung. In großen Dokumenten kann es aber nervig und störend sein, wenn man Verweise mit Kapitelnummer, Titel und Seitenzahl manuell eingeben muss.

Bibliographyeinträge als Fußnoten, Jurabib machts möglich

LaTeX

Jurabib ist ein Makropaket zum Erstellen von Literaturverzeichnissen mit LaTeX und BibTeX, das vor allem auf die Bedürfnisse von deutschen Rechtswissenschaftlern zugeschnitten, aber sich auch hervorragend für andere wissenschaftliche Arbeiten eignet. (aus Wikipedia)

Gerade bei einem größeren Dokument, das ein Literaturverzeichnis benötigt, ist der Einsatz von Jurabib sinnvoll. Das Paket erstellt Fußnoten der der verwendeten Literatur im Text und zusätzlich ein Literaturverzeichnis am Ende des Dokuments.

Fussnoten mit Jurabib

Textumflossene Objekte in Text einbinden

LaTeX

Textumflossene Objekte, wie Bilder, lassen sich mit dem Paket wrapfig einfügen. Mit dem Ergänzungspaket wrapfig lassen sich Bilder und Tabellen im Absatz positionieren. Der Vorteil von diesem Paket ist, dass Tabellen und Bilder auch in den Rand hineingetragen werden können. Die Umgebungen wrapfigure und wraptable werden vom Paket bereit gestellt.