Im letzten Post habe ich beschrieben, wie man MikTeX und Kile auf einem Windows-PC installiert ➡ TeX und Kile unter Windows 8 installieren. Das Ganze läuft auch wunderbar und ich kann meine unter Linux erstellten Dokumente und Vorlagen fast alle öffnen und bearbeiten. Ein Problem gibt es aber und zwar mit meiner schönen ➡ Vorlage die ich für meine Diplomarbeit erstellt habe.
Es ist das leidige Problem mit der psfig. Der Fehler lautet „File `psfig.sty’ not found„. In meinem Blog findet sich bereits eine Problemlösung für TeX unter Linux ➡ File `psfig.sty’ not found, jedoch noch keine für Windows.
Nachdem das Problem jetzt unter Windows auftaucht ist das eine gute Gelegenheit das nachzuholen.
Im oben genannten Post habe ich euch gezeigt, dass man in MikTex einstellen kann, dass fehlende Pakete automatisch nachinstalliert werden. Leider trifft das nicht für psfig, wodurch die Installation des Pakets ein bisschen aufwendiger ist.
Ladet euch zuerst das psfig-Paket von ➡ ctan.org herunter und speichert es auf eurer Festplatte und entpackt es anschließend.
Jetzt müsst ihr den entpacOrdner in das TeX-Verzeichnis von MikTex kopieren.
Danach muss das Paketverzeichnis von MikTeX aktualisiert werden. Da ich aber nicht weis, ob das wie bei Linux ganz bequem über die Konsole geht, bin ich einen kleinen Umweg gegangen.
Nach der Aktualisierung war des Problem erledigt und ich konnte endlich wieder mit meiner Vorlage arbeiten.