E-Mail-Anhänge über die eigene Nextcloud senden

Photo by Brett Jordan on Unsplash

Mit Nextcloud lassen sich sehr einfach Dateien auf dem eigenen Server hosten und mit anderen Personen teilen. Man kann sich die Teilen-Funktion auch zu nutze machen und seine E-Mail-Anhänge über die eigene Nextcloud mit Dritten teilen. Mit der Thunderbird-Erweiterung *cloud lassen sich Anhänge sehr einfach anstatt per E-Mail über die eigene Nextcloud versenden.

E-Mail-Versand für den Raspberry Pi konfigurieren

Postfix konfigurieren

Hier im Blog habe ich bereits einige Beiträge zum Versand von Statusmeldungen und Dateien von einem Raspberry Pi verfasst.
Damit auch Nachrichten an eine Empfänger-E-Mail versendet werden können, sind einige Pakete und ein paar Anpassungen erforderlich.
Der Artikel zum Einrichten und Konfigurieren ist in die Jahre gekommen, deshalb gibt es ein Update.

Crontab-Meldungen per E-Mail versenden

Auf meinem kleinen Raspberry Pi habe ich einige Crontabs eingerichtet, die unterschiedliche Skripte automatisiert starten. Bei ein paar dieser Skripte wollte ich eine kurze Nachricht über den Erfolg per E-Mail erhalten.

In einem früheren Beitrag habe ich bereits ausführlich erklärt, wie man den Mail-Server Postfix installiert und konfiguriert ➡ Motion mit E-Mail-Versand. Der funktionierende Postfix soll auch die Grundlage für das Versenden von Crontab-Nachrichten sein.

Eigentlich ist es dann ganz einfach, einfach die crontab-Datei öffnen und ein paar Einträge vornehmen.

crontab -e

In diesem Beispiel soll der Pi eine Nachricht senden, wenn das Skript autodelete.sh erfolgreich gestartet wurde. ( ➡ Dateien automatisch mit Cron-Jobs löschen, die älter als X-Tage sind)

@daily /bin/bash /home/pi/scripte/autodelete.sh | mail -s "Dateien wurden gelöscht" 

Damit E-Mails versendet werden, ist einfach an den Cron-Befehl der Befehl über den E-Mail-Versand anzuhängen. ist gegen die Empfänger-E-Mail-Adresse auszutauschen.

Möchte man nicht Postfix installieren und konfigurieren nur um kleine Nachrichten per E-Mail zu versenden, kann man auch au ssmtp zurückgreifen. Eine Anleitung findet man hier ➡ http://linuxundich.de/gnu-linux/system-mails-ohne-einen-mail-server-mit-ssmtp-verschicken/

E-Mail via VBA aus Excel versenden

Mit Hilfe von VBA lässt sich sehr einfach eine Tabelle einer Arbeitsmappe als E-Mail versenden. Die Besonderheit hier, hat man mehrere Konten im Outlook angelegt kann man mittels dem Parameter .Session.Accounts.Item das Absendekonto auswählen. Voraussetzung ist dafür natürlich das Recht, dass man auch von diesem Konto E-Mails versenden darf.

Motion mit E-Mail-Versand

Ich habe vor kurzem eine kleine Überwachungskamera mit meinem Pi gebastelt, die auch nach einigen Tagen noch wunderbar funktioniert. Da ich die Bilder aber nur daheim im Netzwerk betrachten kann, habe ich noch zusätzlich einen E-Mail-Versand eingerichtet. Dadurch werden die erstellten Bilder automatisch an eine E-Mail-Adresse gesendet, die ich weltweit abrufen kann.