Meine Gitea-Instanz läuft seit einiger Zeit auf meiner Synology NAS in einem Docker-Container, jedoch ohne eine Sicherung. Ohne ein komplettes Backup ist es auch schwer Gitea mal auf einen anderen Server umzuziehen. Gitea bietet da zum Glück eine recht einfache Möglichkeit einen vollständigen Dump zu erstellen. Der enthält alle Daten und kann auf einem neuen Server wieder hergestellt werden.
Synology-Backup per rsync automatisch zu openmediavault sichern
Die Daten und die Einstellungen einzelner Pakete eines Synology NAS lassen sich mit rsync regelmäßig und automatisch zu einem openmediavault sichern.
Das Synology fungiert dabei als Client und sendet die Daten an den rsync-Server, der auf dem openmediavault läuft. Die Authentifizierung erfolgt über Benutzernamen und Passwort und kann durch das Synology auch verschlüsselt werden.
Nextcloud – Datensicherung von Kalendern und Adressbüchern automatisch erstellen
Nextcloud bietet eine sehr gute Kalenderfunktion an, die umfangreiche Möglichkeiten für die Benutzer bietet.
Es kann eine beliebige Anzahl von Kalendern anleget und mit anderen Nextcloud-Benutzern geteilt werden.
Die Synchronisation der Kalender ist auf jedes Endgerät, Windows, Linux, Android, MacOS, iOS, etc. dank der Nutzung von CalDAV und CardDAV problemlos möglich.
In diesem Beitrag geht es darum, die Adressbücher und die Kalender der Benutzer mit Hilfe eines Cron Jobs zu sicheren.
Die Adressbücher werden dabei im vcf- und die Kalender im ics-Format exportiert.