Es gibt zwei Möglichkeiten LaTeX die Umlaute beizubringen.
Möglichkeit 1
Man kann Umlaute durch das Voranstellen von doppelten Anführungszeichen erzeugen. Hierfür muss das Paket german bzw. ngerman eingebunden werden:
\usepackage[ngerman]{babel}
oder für die alte Rechtschreibung
\usepackage[german]{babel}
Die Umlaute sind dann folgendermaßen zu schreiben:
"a --> ä
"o --> ö
"u --> ü
"s --> ß
"A --> Ä
"O --> Ö
"U --> Ü
Möglichkeit 2
Über eine neue Zeile in der Präambel kann man LaTeX anweisen, die korrekte Kodierung zu verwenden. Diese lautet:
\usepackage[latin1]{inputenc} % für unixoide und auch Windowssysteme
\usepackage[utf8]{inputenc} % für unixoide Systeme
\usepackage[ansinew]{inputenc} % für Windows
\usepackage[applemac]{inputenc} % für MAC
Falls die Umlaute in der PDF-Ausgabe nicht richtig oder unschön dargestellt werden, kann man das Paket \usepackage{ae,aecompl}
noch in die Präambel aufnehmen.
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj