
Linux Themenseite
Neueste Beiträge
Alle Beiträge (chronologisch)
- Bilder – Wasserzeichen einfügen und Metadaten entfernen
- Papierkorb für Ranger mit trash-cli einrichten
- Hacks für den Dateimanager Ranger
- VSCode und das McFly HISTFILE Problem
- Raspberry Pi Administration mit Ansible
- MassCode ein freier und kostenloser Snippet Manager
- openmediavault und rsync
- YubiKey in Visual Studio Code nutzen
- zsh und Aliase – Tastenkürzel zum Starten von Programmen nutzen
- Ranger – File Icons nutzen
- Ranger – Dateien in externem Editor öffnen
- Datensicherung von einem Mac auf eine Synology NAS mit rsync (ohne Synology Drive)
- rsync Code 23 – Das leidige Problem mit den Umlauten
- Windows Subsystem For Linux (WSL) ausprobiert
- Meine Software – Eine Übersicht
- Glow – Ein Markdown-Reader für die CLI
- Moonlander Mark I – Eine Reise zum Mond!
- VNC-Verbindung durch SSH tunneln und absichern
- Raspberry Pi – /dev/root auf 100%
- Ranger – Der bessere File Manager
- zsh – Die Standard-Shell von macOS aufbohren
- Wetter für die CLI
- Tastenkürzel für die CLI
- SSH-Verbindung und Jump Host
- Mudeer – KWin-Skript für Tiling
- (K)Ubuntu auf einmal ohne Sound
- MIME-Typen – Dateien werden nicht mit der Standardanwendung geöffnet
- SSH-Verbindungen verwalten mit Aliases
- Dolphin – Eigene Vorlagen definieren
- Backup zu Synology mit rsync, SSH und einem YubiKey
- Datensicherung mit rsync
- KDE Dolphin – Git Icon Overlays fehlen
- RabbitVCS bringt Git Icon Overlays in Ubuntus Dateimanager Nautilus.
- YubiKey 14 – SSH-Anmeldung mit einem Linux-Client mit YubiKey an einem Server
- Virtuelle Box mit LaTeX-Editor Kile für wissenschaftliche Arbeit vorbereiten
- Git und SSH-Schlüssel
- imagebackup nun auf codeberg.org
- YubiKey 13 – Benutzer-Anmeldung an Linux/Ubuntu nur mit einem YubiKey erlauben
- History – Die letzten genutzten Befehle in Linux anzeigen lassen
- Schritt 1: Git installieren unter Ubuntu und Windows
- Limitierung der Ressourcen pro Benutzer bei SSH-Zugriffen auf ein Linux-System
- Zugriff via SSH ohne Passworteingabe; Anmeldung erfolgt durch ausgetauschten SSH-Schlüssel
- Linux Mint erkennt Bluetooth-Headset nicht für Audioausgabe
- Analyse der Apache Log Files mit piwik
- Log-Files in der Konsole betrachten
- Tor-Installation unter Kubuntu
- SSH-Terminal – Begrüßungstext anpassen
- Tiny Tiny RSS um weitere Plugins erweitern
- Tiny Tiny RSS und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Tiny Tiny RSS – Update daemon is not updating feeds
- Tiny Tiny RSS – einen eigenen RSS-Server installieren und konfigurieren
- Filelight – Festplattenbelegung grafisch darstellen
- MediaWiki: Upload von Dateien aufbohren
- Samba Server – Windows greift auf Kubuntu und Raspberry Pi zu
- Netzwerkscanner Brother MFC-5890CN
- Externe Laufwerke automatisch einhängen
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj
Quelle: Photo by Benjamin Bindewald on Unsplash