Hacks für den Dateimanager Ranger

Photo by Brian Mann on Unsplash

Auf meinem MacBook verwende ich den Dateimanager Ranger, den ich hier im Blog bereits einige ➡ Artikel gewidmet habe.

Ranger ist für mich ein besserer Dateimanager als Finder, da er sehr einfach an den eigenen Workflow angepasst werden kann und damit die Arbeit für wesentlich erleichtert.

Raspberry Pi Administration mit Ansible

Photo by Arindam Mahanta on Unsplash

Updates lassen sich auf deinen vielen Raspberry Pis sehr einfach un zentral mit einem Ansible Playbook einspielen.

Du brauchst dich dafür nicht mehr per SSH bei jedem deiner Raspberry Pis einzeln anmelden und den Update- und Upgrade-Befehl ausführen.

Mit Ansible startest du das Playbook bequem auf deinem Laptop bzw. PC mit einem Befehl und der Rest wird von Ansible automatisch erledigt.

Updates einspielen und die Server auf dem aktuellsten Stand zu halten ist eine unverzichtbare Aufgabe, die regelmäßig durchgeführt werden muss.

Mit Ansible lässt sich die eigene Raspberry Pi Serverfarm sehr schön orchestrieren.

MassCode ein freier und kostenloser Snippet Manager

Mit MassCode lassen sich auf dem eigenen Client sehr einfach und effektiv Code-Schnipsel, sog. Snipets, verwalten.

Auf der offiziellen Website steht zwar „for developers„, aber mit dem Programm lassen sich jegliche Arten von Textbausteinen und Code-Schnipseln verwalten.

Es lassen sich z.B. VBA-Code für Excel, Textbausteine für Word, Bausteine für E-Mails, etc. damit verwalten.
Dadurch das massCode von überall aufgerufen werden kann, ist es nicht an ein Programm oder Betriebssystem gebunden.