Nagios - Weboberfläche anpassen
Die Weboberfläche von Nagios lässt sich sehr schnell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Wer ein bisschen HTML versteht, tut sich leicht die Änderungen vorzunehmen.
Die Dateien, die für die Weboberfläche zuständig sind, sind im Verzeichnis /usr/share/nagios3/htdocs zu finden.
- main.php - Hauptseite von Nagios
- sinde.php - Seitenleiste von Nagios
Die Bilddateien, wie die Logos findet ihr im gleichen Verzeichnis im Ordner images.
Wollt ihr also z.B. ein neues Logo auf der Startseite von Nagios platzieren, dann geht wie folgt vor
- Kopiert das neue Logo in das Verzeichnis /usr/share/nagios3/htdocs/images.
Für das Beispiel nennen wir es Tux.jpg
Achtung: Ihr benötigt ROOT-Rechte für das Schreiben in das Verzeichnis und das anpassen der Rechte für die Bilddatei
- Nun wechselt in das Verzeichnis /usr/share/nagios3/htdocs und öffnet dort die Datei main.php mit einem Texteditor. Dort findet ihr den Eintrag, der das Logo in die Weboberfläche einfügt:
Ändert den Eintrag wie im Screenshot dargestellt ab und speichert die Datei.
- Als vorletzten Schritt müsst ihr Nagios darzubringen, die neue "Konfiguration" einzulesen. Also ein Wechsel auf die Konsole und dort eingeben:
sudo /etc/init.d/nagios3 reload
- Zum Schluss den Webbrowser auffordern die Seite neu zu laden, z.B. mit der F5-Taste.
Hat alles funktioniert, dann habt ihr ein neues Logo auf der Startseite von Nagios.
Alle anderen Anpassung in der Weboberfläche sind analog vorzunehmen, wie in dieser kleinen Anleitung beschrieben.
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus ❗️
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕️ ausgeben.
Follow Me❗️