Nach dem Update eines Packages meiner OpenWRT-Installation war LuCi nicht mehr erreichbar – Loading view ….
Ja, die Philosophie von OpenWRT ist, kein Update von Paketen, wenn man nicht genau weiß was man macht und sich mit dem Change log des jeweiligen Pakets auseinandergesetzt hat.
Aber nun ja, ist nun mal so gelaufen. LuCi hat nicht mehr funktioniert. Glücklicherweise war aber SSH noch funktionsfähig, was es mit ermöglicht hat, alles in kürzester Zeit aus einem aktuellen Backup wieder herzustellen.
GANZ SUPER WICHTIG
Vor jedem Update eines Pakets oder einer Änderung an OpenWRT ist ZWINGEND, UNBEDINGT ein Backup zu erstellen.
Fehlerbeschreibung
Beim Aufruf von LuCi über einen Webbrowser wird die Seite nicht mehr geladen Es wird die Statusmeldung ausgegeben
Loading view ...
Ein Zugriff über SSH war nach wie vor möglich und auch alle Dienste waren erreichbar und haben funktioniert.
Soft Reset
Die Fehlerursache konnte ich nicht lokalisieren und einschränken. Da ich einen Zugriff auf ein aktuelles Backup hatte, war der einfachste und schnellste Weg ein sog. Soft Reset.
root@OpenWrt:~# firstboot && reboot now
This will erase all settings and remove any installed packages. Are you sure? [N/y]
y
/dev/mtdblock14 is mounted as /overlay, only erasing files
Das Zurücksetzen dauert einige Zeit und das Gerät wird automatisch neu gestartet
Nach dem Neustart kann der Router über den Webbrowser erreicht werden:
http://192.168.1.1
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj
Softwarepakete installieren
Nach dem erfolgreichen Soft Reset ist OpenWRT in der Standardinstallation auf dem Router vorhanden. Es wurden alle Softwarepakete und Konfigurationsdateien gelöscht.
Das kann ggf. ein Problem darstellen, wenn im Netzwerk besondere DNS und DHCP-Konfigurationen vorhanden sind.
Bevor das Backup wieder hergestellt wird, ist es deshalb ggf. sinnvoll die notwendigen Pakete für DNS, DHCP und andere wichtige Dienste zuvor zu installieren.
opkg update
Die Softwarepakete sind in den einzelnen Anleitungen aufgeführt:
- OpenWRT – Overview
Eine Übersicht über die Befehle des OPKG-Paketmanagers ist auf der offiziellen OpenWRT-Seite zu finden:
Backup einspielen
Das Backup lässt sich sehr einfach über LuCi einspielen.


ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.