zsh und Aliase – Tastenkürzel zum Starten von Programmen nutzen

Wenn du zsh nutzt kannst du sehr einfach Aliase definieren, um deine Programme direkt aus dem Terminal zu starten.

Beim Hochfahren meine Clients wird automatisch iTerm gestartet das ich nutze, um meine Programme (wie z.B. Firefox) zu starten.

Der Befehl dafür lt.

open -a Firefox

Das ist aber auf Dauer recht umständlich und da ich auch noch andere Programme benötige, habe ich Aliase angelegt. Damit lassen sich mit Tastenkürzel meine Programme sehr schnell starten.

Die Konfigurationsdatei ist die .zshrc die im Home-Verzeichnis des Benutzers abgespeichert ist.

nano .zshrc

In der Datei gibt es den Abschnitt # Aliase. Dort können ganz einfach eigene Aliase hinzugefügt werden, z.B.

alias rr='ranger'
alias ff='open -a Firefox'
alias bb='open -a Brave\ Browser'
alias sd='open -a Signal'
alias tt='open -a Thunderbird'
alias kp='open -a KeePassXC'
alias vv='open -a Vienna'
alias jj='open -a Joplin'
alias mm='open -a messages'
alias kk='open -a calendar'
alias cc='open -a contacts'
alias er='open -a reminders'

Im Terminal ist dann nur noch das Tastenkürzel einzugeben und mit Enter zu bestätigen, dann wird das Programm gestartet.


Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

PayPal Logo


liberapay.com/strobelstefan.org


Kaffee via Bitcoin

bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj


Die Shortcuts starten die Programme alle im Vordergrund und das Terminal wird überdeckt. Sollen die Fenster hinter dem Terminal angezeigt werden, ist die Option -g noch einzusetzen:

alias ff='open -g -a Firefox'

Bei den beiden Befehlen open -a und open -g -a wird immer nur ein Fenster geöffnet. Benötigt man aber z.B. mehrere Firefox-Fenster, dann ist die Option -n zu nutzen.

open -n -g -a Firefox

Bei der Vergabe der Tastenkürzel sollte darauf geachtet werden, dass die nicht für andere Aktionen verwendet werden.

Ein Beispiel ist rm, das für remove steht und mit dem Ordner und Dateien gelöscht werden.

Natürlich lassen sich nicht nur Programme mit Aliase starten, sondern jeder beliebige Befehl kann damit ausgeführt werden. Soll z.B. ein Shell Skript gestartet werden, lt. der Befehl:

alias ww='sh ~/Downloads/test/test.sh'

Alle verfügbaren Optionen zu open können in den Manpages eingesehen werden:

man open

zsh Installieren und Konfigurieren

In meinem Beitrag
https://strobelstefan.de/2022/01/10/zsh-die-standard-shell-von-macos-aufbohren/
habe ich die Installation und die Basiskonfiguration von zsh beschrieben

Weitere Möglichkeiten für Aliase

Aliase kann man auch für die Verwaltung von SSH-Verbindungen nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert