Wer häufig auf der CLI arbeitet der wird sich schnell ein paar Tastenkürzel suchen, um sich das Leben ein wenig leichter zu machen.
In diesem Artikel findest du eine Liste meiner meist genutzten Tastenkürzel.
Shortcuts für das Terminal
Tastenkombination | |
---|---|
Tab | Vervollständigung von Einträgen |
Strg+D | Aus Terminalsession ausloggen |
Strg+L | Entspricht clear |
Strg+R | Durchsuche die Befehlshistorie |
Strg+G | Durchsuchen der Befehlshistorie beenden |
Strg+A | Zum Anfang der Zeile |
Strg+E | Zum Ende der Zeile |
Strg+⇐ | Ein Word links |
Strg+⇒ | Ein Word rechts |
Strg+U | Löschen ab Cursorposition zum Zeilenanfang |
Strg+K | Löschen ab Cursorposition zum Zeilenanfang |
Strg+Y | Gelöschten Text wieder einfügen |
Strg+⇧+C | Kopieren |
Strg+⇧+V | Einfügen |
Befehlshistorie
Was in der Tabelle nicht so herauskommt, ist der Nutzen der Befehlshistorie. Die Historie speichert ca. 1000 Befehle in einer Liste. Auf diese Liste kannst du sehr einfach zugreifen und das wiederholte Eingeben von Kommandos vermeiden.
Beispiel
Das Linux-System soll auf Updates geprüft und diese gleich eingespielt werden. Der Befehl dafür lt.
sudo apt update && sudo apt dist-upgrade
Anstatt den Befehl immer neu einzugeben, suchst du den Befehl in der Historie:
- Strg+R
- Ein sehr eindeutigen Teil des Befehls gibst du nun in der Suche ein, z.B.
dist
- Mit den Pfeiltasten navigierst du durch die Liste und bestätigst dann mit Enter ( ⏎ ) deine Auswahl.
Je genauer und spezifischer deine Suche ist, desto schneller kommst du an den Befehl und sparst dir ein Zeit und auch die Tippfehler werden vermieden.
sudo !!
Der Befehl ist auch ganz hilfreich, wenn man einen Befehl ohne sudo
eintippt. Anstatt den ganzen Befehl neu einzugeben, ist es wesentliche einfacher sudo !!
einzugeben.
nano /etc/fstab
Die Datei kann aufgrund der Berechtigungen nur mit sudo
bearbeitet werden. Anstatt also den Befehl komplett neu einzugeben reicht ein sudo !!
aus.
sudo !!
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj
Photo by Gabriel Heinzer on Unsplash

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.