LaTeX – Stichwortverzeichnis bzw. Index erstellen

Für ein LaTeX-Dokument lässt sich ein Index (= Stichwortverzeichnis) erstellen. In meiner Vorlage verwende ich dafür das Paket makeidx.

In der Präambel des LaTeX-Dokuments muss dafür das Pakets geladen werden.

\usepackage{makeidx}

und am besten in der Zeile darunter

\makeindex

zum Erstellen des Index.

An der Stelle im Text, an der das Indexverzeichnis später ausgegeben werden soll, muss ein weiterer Befehl eingetragen werden.

\printindex

Hier gehts zum Repo auf Codeberg mit der Vorlage
https://codeberg.org/strobelstefan.org/latex-templates
.

Meine Arbeitsumgebung ist eine virtuelle Maschine mit dem aktuellsten Ubuntu:
Virtuelle Box mit LaTeX-Editor Kile für wissenschaftliche Arbeit vorbereiten

Datei „Index.ist“ erstellen

Die Datei kann bei Problemen auch manuell mit einem Editor im Hauptverzeichnis als eigenes Dokuments angelegt werden!

Beispieleintrag von Index.ist

preamble "\\begin{theindex}"
postamble "\n\\end{theindex}\n"
headings_flag 1
heading_prefix "{\\bf "
heading_suffix "}\\nopagebreak%\n \\indexspace\\nopagebreak%"
\page_preference "rRnaA"
item_0 "\n\\item "
item_1 "\n\\item "
item_2 "\n\\item "
delim_0 "\\dotfill "
delim_1 "\\dotfill "
delim_2 "\\dotfill "
delim_r "~--~"
suffix_2p "\\,f."
suffix_3p "\\,ff."

Index erstellen

Der Index ist manuell über das Terminal zu erstellen.

makeindex -s Index.ist diplomarbeit.idx

Funktioniert der oben beschriebene Lösungsweg, dann kann noch der Lösungsweg versucht werden:

makeindex diplomarbeit.idx 
makeindex -g -s Index.ist diplomarbeit.idx

Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

PayPal Logo


liberapay.com/strobelstefan.org


Kaffee via Bitcoin

bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj


Quelle Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert