Pi-hole bietet in seinen Einstellungen Conditional Forwarding, also die Auflösung an. In den Query Logs und den anderen Berichten taucht dann der Gerätename und die dazugehörige Statistik auf. Wird das Conditional Forwarding beim Pi-hole nicht eingeschaltet, dann erhaltet ihr nur den Namen eures Routers angezeigt, was eine Fehlersuche und eine Analyse deutlich erschweren kann.
Auf die eigentliche Funktionsweise des Pi-hole, das Blocken von Werbung hat Conditional Forwarding keine Auswirkungen.
Es ist jedoch nicht damit getan auf dem Pi-hole die Funktion zu aktivieren, es ist auch noch eine Einstellung in der FRITZ!Box zu setzen, damit der Pi-hole die Gerätenamen im Netzwerk auflösen kann.
FRITZ!Box
Auf der FRITZ!Box ist in „Netzwerk –> Netzwerkeinstellungen –> IPv4-Adressen“ die IP-Adresse des Pi-hole einzutragen.


Pi-hole
Im Pi-hole ist in den Einstellungen für Conditional Forwarding eigentlich keine Anpassung vorzunehmen, das sollte bereits bei der Installation alles korrekt eingetragen worden sein.


Die Auflistung der Geräte sollte nun funktionieren und im Dashboard und der Query Logs wird der Gerätename mit aufgelistet.
Weitere Artikel zum Pi-hole hier im Blog klick ➡ hier.

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Hallo Stefan,
aus welchem Gund hast du deine DNS-Server verpixelt?
Hallo Denni,
hier eine Liste möglicher DNS-Server, die du bei Pi-hole eintragen kannst:
* https://digitalcourage.de/support/zensurfreier-dns-server
* https://www.ccc.de/censorship/dns-howto/
Ich hoffe das hilft dir weiter ?
Grüße
Stefan