YubiKey als zweiten Faktor für den Passwortmanager KeePassXC

Ein YubiKey kann als zweiter Faktor neben einem Passwort zur Anmeldung für den Passwortmanager KeePassXC verwendet werden. Damit wird für die Freischaltung der Datenbank ein Passwort benötigt und der YubiKey muss am USB-Port des Client angeschlossen und dessen Kontakte gedrückt werden.

Der Zugriff auf die im Passwortmanager KeePassXC gespeicherten Passwörter ist mit zwei Faktoren abgesichert

  1. etwas das man auswendig kennt = Passwort
  2. etwas das man physikalisch besitzt = YubiKey
    1. Fehlt einer der beiden Faktoren, wird der Zugriff auf den Passwortmanager verweigert.

      KeePassXC

      KeePassXC ist ein kostenloser Open Source Passwortmanager der die Verwaltung von Passwörtern erheblich vereinfacht.

      Die Dokumentation findet ihr auf der Projektseite von KeePassXC ➡ https://keepassxc.org/docs/#faq-yubikey-howto.


      ACHTUNG!

      Bevor ihr das mit eurer Live-Datenbank von KeePassXC durchspielt, legt euch zuvor unbedingt ein Backup an!!!


      YubiKey Manager

      Mit dem „YubiKey Manager“ lassen sich die unterschiedlichen Funktionen eines YubiKey einstellen und konfigurieren.

      Das Tool kann von der Yubico-Seite heruntergeladen werden:

      https://www.yubico.com/products/services-software/download/yubikey-manager/

      Zum Manual:
      https://docs.yubico.com/software/yubikey/tools/ykman/

      Nach der Installation des „YubiKey Manager“ auf dem Client kann es mit der Konfiguration des YubiKey losgehen.

      YubiKey Manager - Applications - OTP
      YubiKey Manager – Applications – OTP

      Ihr müsst einen freien „Slot“ auswählen und auf den Button „Configure“ klicken.

      Achtet dabei drauf, dass der Slot nicht für andere Zwecke verwendet wird! Eine bestehende Konfiguration wird überschrieben.

      YubiKey Manager - Applications - OTP
      YubiKey Manager – Applications – OTP
      Select Credential Type
      Select Credential Type

      Das „Challenge-response„-Verfahren ist dann einzurichten.

      Challenge-response
      Challenge-response

      Zum Abschluss klickt ihr auf den Button „Finish„.


      Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!

      Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

      PayPal Logo


      liberapay.com/strobelstefan.org


      Kaffee via Bitcoin

      bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj


      KeePassXC

      Ladet euch die aktuellste Version von KeePassXC von der Projektseite herunter. Es ist dabei unerheblich, ob ihr die normale oder die portable Version verwendet. Es funktionieren beide Varianten mit dem YubiKey.
      https://keepassxc.org/download/

      Für MacOS gibt es auch eine Homebrew-Formulae:

      brew install --cask keepassxc

      Für Linux gibt es KeePassXC aus den Repositories:

      sudo apt-get install keepassxc

      KeePassXC mit YubiKey verbinden

      In den nachfolgenden Screenshots ist die Konfiguration Schritt für Schritt dargestellt.

      YubiKey mit KeePassXC verbinden
      YubiKey mit KeePassXC verbinden
      YubiKey mit KeePassXC verbinden
      YubiKey mit KeePassXC verbinden
      YubiKey mit KeePassXC verbinden
      YubiKey mit KeePassXC verbinden

      Der YubiKey wird automatisch erkannt, wenn Challenge-Response vorher eingerichtet wurde.

      YubiKey mit KeePassXC verbinden
      YubiKey mit KeePassXC verbinden
      YubiKey mit KeePassXC verbinden
      YubiKey mit KeePassXC verbinden

      Backup

      Da die KeePassXC-Datenbank nun nur noch mit dem konfigurierten YubiKey zu öffnen ist, ist zwingend ein Backup des Secret Keys zu erstellen.

      Im besten Fall habt ihr einen zweiten baugleichen YubiKey mit exakt der gleichen Konfiguration. Dort ist der oben erstellte Secret Key zu hinterlegen.

      Es geht aber auch ganz einfach, schriebt den Key für den Notfall auf ein Blatt Papier. 🙂

      YubiKey Artikel Serie

      Hier geht es zur ➡ YubiKey Themenseite, dort findest du noch mehr Beiträge rund um den YubiKey.

      Change Log

      • November 2022 – Artikel überarbeitet

      Photo by regularguy.eth on Unsplash

Eine Antwort auf „YubiKey als zweiten Faktor für den Passwortmanager KeePassXC“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert