Das nachfolgende Makro kopiert die Tabelle CW1 und fügt diese nach einer definierten Tabelle in die bestehende Excel-Arbeitsmappe ein.
Der Name der neuen Tabelle beginnt mit einer fest definierten Buchstabenkombination die durch eine vom User eingegebenen Buchstaben oder Zahlenkombination ergänzt wird.
Der vom Benutzer eigegebenen Tabellenname wird zudem in der Zelle B7 ausgegeben.
Sub mod_create_cwtable() ' Das Makro kopiert die Tabelle "CW1" und fügt die Kopie mit einem neuen Namen nach einer definierten Tabelle ein Dim i As Integer Dim l As Integer i = InputBox("Welcher CW soll hinzugefügt werden?") l = InputBox("Nach welcher CW soll de neue Tabelle hinzugefügt werden?") Sheets("CW1").Select ActiveWorkbook.Sheets("CW1").Copy after:=Sheets("CW" & l) ActiveWorkbook.Sheets("CW1 (2)").Name = "CW" & i Range("B7").Select ActiveCell.FormulaR1C1 = i Range("d7").Select End Sub
Eingabeaufforderung 1

Eingabeaufforderung 2


ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.