Tiny Tiny RSS lässt sich ganz einfach durch weitere Plugins erweitern. So kann der User z.B. Plugins für das einfach Teilen der Artikelt auf Facebook, Google+, Pocket, Twitter, etc. ausweiten.
Dazu besucht ihr die offizielle Plugin-Seite des Projekts und ladet euch die zip-Datei auf euren PC herunter. Die Seite erreicht ihr über ➡ https://git.tt-rss.org/fox/tt-rss/wiki/Plugins
Danach entpackt ihr das Verzeichnis und ladet es, z.B. per FTP-Client auf euren Webspace in das Verzeichnis plugins.
Danach wechselt ihr zu eurer Tiny Tiny RSS-Instanz in die Einstellungen.
Dort findet ihr einen neuen Eintrag, mit dem Namen des Plugins. Aktiviert die Erweiterung, indem ihr einen Hacken in die Checkbox setzt. Speichert dann die Änderungen ab.
Die Plugins sind nun aktiviert und können in der normalen Webansicht angeschaut und genutzt werden.

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.