Man kann die Funktion =Glätten() auch über ein Makro ausführen lassen.
Das Makro dazu:
Sub GlaettenTabelle1() Dim rC As Range Sheets("Tabelle1").Select Application.ScreenUpdating = False For Each rC In ActiveSheet.Range("F12:N1000") If Not (rC.HasFormula) Then rC = Trim(rC) Next End Sub
Es wird der Bereich F12:N1000 in der Tabelle1 geglättet.
Die Funktion kann genutzt werden, wenn man z.B. Werte von einer Excel-Arbeitsmappe in die andere kopiert und die dortigen Formeln nicht mehr funktionieren. Ich hatte das Problem mit der Formel =ANZAHL(). Obwohl keine Werte in Zellen geschrieben waren, wurde die Zelle als befüllt erkannt. Die Formel zählte die „leere“ Zelle mit. Mit dem Glätten-Makro wurde das Problem schnell und einfach gelöst.
Möchte man die letzte beschriebene Zeile dynamisch bestimmen lassen, dann muss man das Makro anpassen und mehrere kleine Makros berücksichtigen
- ➡ Dynamischen Bereich in mehreren Tabellenblättern formatieren
- ➡ Ermittlung der letzten befüllten Zeile in einem Tabellenblatt
Sub GlaettenTabelle1() Dim rC As Range Dim loletzte As Long Application.ScreenUpdating = False Sheets("Tabelle1").Select loletzte = ActiveSheet.UsedRange.SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Row For Each rC In ActiveSheet.Range("B12:n" & letzte) If Not (rC.HasFormula) Then rC = Trim(rC) Next End Sub

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Die simulierte GLÄTTEN()-Funktion entfernt nicht doppelte Leerzeichen im Text, da TRIM () nur rechts und links vorangestellte bzw. angefügte Leerzeichnen entfernt