Die Benutzer und das dazugehörige, verschlüsselte Passwort werden in der Datei /etc/nagios3/htpasswd.users abgespeichert.
Das hinzufügen von neuen Benutzern ist nur über die Konsole möglich. Das Editieren der oben genannten Datei hat keine Auswirkung auf Nagios
Der Befehl für die Konsole lautet:
htpasswd /etc/nagios3/htpasswd.users username
username ist durch den Benutzernamen zu ersetzen.
Nach der Eingabe wird noch ein Passwort abgefragt, dass verschlüsselt in der htpasswd.users gespeichert wird.
Sollte der Benutzer sich nicht an der Weboberfläche von Nagios anmelden können, dann ist der Eintrag use_authentication von 0 auf 1 zu setzen.
Die zu editierende Datei heißt cgi.cfg und ist im Verzeichnis /etc/nagios3 zu finden.

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.