picins.sty not found und andere fehlende Pakete

Beim Latex-Konvertierungslauf kommt der Fehler picins.sty not found erscheint und der Lauf wird abgebrochen, d.h. es wird keine PDF-Datei erzeugt.

Der Fehler kann sehr leicht beseitigt werden. Es muss einfach nur die picins.sty in das richtige Verzeichnis kopiert werden.

Problemlösung

  1. Download von picins.sty und den anderen gelisteten Dateien von ➡ ctan.org auf die lokale Festplatte des PCs
  2. Damit die Übersicht gewahrt bleibt, ist es sinnvoll alle heruntergeladenen Dateien in einen Ordner mit einem aussagekräftigen Namen zu kopieren, z.B. picins.
  3. Nun kann der Ordner in das Tex-Verzeichnis kopiert werden. Bei einer Standardinstallation von (K)Ubuntu befindet sich dieses in
    /usr/share/texmf-texlive/tex/latex/
    Achtung, man benötigt root-Rechte, um Dateien in das Verzeichnis kopieren zu können. Wer die grafische Lösung bevorzugt, gibt in der Konsole den Befehl
    sudo konqueror /usr/share/texmf-texlive/tex/latex/
    und kann nun bequem den Ordner in das Verzeichnis verschieben bzw. kopieren.
  4. Zum Abschluss ganz wichtig. Der TeX-Hash-Lauf, da sonst das System die picins.sty nicht finden kann. Also einfach eine Konsole öffnen und den Befehl eingeben:
    sudo texhash
  5. Der Fehler picins.sty not found sollte nun nicht mehr auftauchen.

Eine weiter Lösung

Was macht man aber nun, wenn keine sty-Datei zum Download auf ctan.org angeboten wird?
Es stellt kein unüberwindliches Hindernis dar, sondern bedeutet lediglich einen kleinen Arbeitsschritt mehr.

Wir nehmen man an, das es auf ctan.org keine picins.sty zum herunterladen gibt, sondern wir die selber erzeugen müssen.
Die Schritte ein bis zwei bleiben gleich und dann kommt der Zwischenschritt:

  1. Konsole öffnen
  2. In den Ordner durchhangeln, das die soeben heruntergeladenen Dateien enthält.
  3. latex picins.ins eingeben und den Befehl ausführen.
  4. Kontrollieren ob die picins.sty erzeugt wurde.
  5. Bei Schritt 3 (siehe oben) weitermachen.

LaTeX-Vorlagen

Alle meine LaTeX-Vorlagen gibt es auf Codeberg:

https://codeberg.org/strobelstefan.org/latex-templates

5 Antworten auf „picins.sty not found und andere fehlende Pakete“

  1. Habe Picins heruntergeladen, doch wie weiter? Obige Anleitung ist unverständlich!! Was heisst „in den Ordner durchhangeln“? Welches Feld in der Konsole? oder im Explorer oder wo oder mit was??Und wo muss man nachher den Befehl „latex picins.ins“ eingeben?????

    1. Hallo Beda,

      Ich habe damals LaTeX mit dem Editor Kile mit der Linux Distribution Kubuntu verwendet.
      Die ganzen Befehle sind in der Konsole / Terminal einzugeben und auszuführen.
      Mit durchhangeln ist gemeint, dasss du ebenfalls in der Konsole / Terminal mit “cd” in das Verzeichnis deines Dokuments wechselst und dann den Befehl “latex …” ausführst.

      Ich hoffe das hilft dir weiter.

      Stefan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert